So finden Sie die passende Mietwohnung
Das müssen Sie beachten
Die Wohnungs- und Schlüsselübergabe ist der erste Schritt, der nach dem unterschreiben des Mietvertrages zwischen Vermieter und Mieter vollzogen wird. Daraus ergeben sich häufig Streitigkeiten, die bis zum Rechtsstreit führen können. Oftmals werden dem Mieter nach der Wohnungsübergabe bestehende Mängel angelastet, die zum Zeitpunkt des Einzugs bereits vorhanden waren. Weitere Auseinandersetzungen kann es bei der Schlüsselübergabe geben. Der Vermieter ist grundlegend dazu verpflichtet dem Mieter alle Schlüssel zu übergeben. Falls der Vermieter doch einen Schlüssel aufbewahrt, dann nur nach Absprache mit dem Mieter.
Um Streitigkeiten zu verhindern ist es zum einen Notwendig mit der gegenüberstehenden Partei zu kommunizieren und gegebenenfalls Kompromisse einzugehen. Zum anderen ist es von Vorteil, seine Rechte und Pflichten zu kennen und wichtige Punkte in einem Übergabeprotokoll festzuhalten. Die wichtigsten Inhalte des Übergabeprotokolls stellen wir Ihnen hier vor, damit Sie bei der nächsten Wohnungsübergabe gut vorbereitet sind.
Das sollte in einem Übergabeprotokoll stehen:
• Adresse der Wohnung, Adressdaten des Vermieters und Mieters
• Datum, weitere anwesende Personen
• Zählerstände für Strom, Gas, Heizöl, Warm/Kaltwasser
• Zahl der Schlüssel die übergeben werden
• Festgestellte Mängel
• Unterschrift des Vermieters und Mieters
Das müssen Sie beachten
Was muss ich beachten - was kann ich lassen
Protokoll zur Wohnungsvermietung
Tipps & Tricks zur Wohnungsbesichtigung
"Mieten werden auf Jahre eingefroren"
Wohnungen sind begehrt und teuer
Forsa-Umfrage über Wohnkosten